Jinlu Liang

Kursleiterin

„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“

你好 oder guten Tag und Servus!

Ich heiße Jinlu Liang und möchte Ihnen von meiner Reise in die Musikalische Früherziehung erzählen: Sie begann während meines Studiums der chinesischen Volkslieder in der Provinz Zhejiang. Dort musste ich ein Pflichtmodul absolvieren, währenddessen ich mit der Betreuung von „zurückgelassenen Kindern“ (留守儿童) betraut war – Kindern, deren Eltern wegen der Arbeit in großen Städten oft monatelang abwesend sind. Bei dieser Arbeit habe ich nicht nur gemerkt, wie gerne ich mit Kindern arbeite, sondern auch erfahren, wie wertvoll Kinder sind.

Meine Liebe zur Musik und meine lebenslange Gesangserfahrung – von den Kinderliedwettbewerben in der Schule bis zu meinem tiefen Wunsch, mit Kindern zu arbeiten – führten mich zur Elementaren Musikpädagogik. Da dieser Studiengang in China noch in den Kinderschuhen steckt, ging ich nach Deutschland. Über Köln und Hamburg, wo ich auf dem Konservatorium Ukulele spielen lernte, landete ich schließlich in München, der Heimat Carl Orffs, wo ich nun Elementare Musikpädagogik, Gesang und Klavier an der Hochschule für Musik und Theater studiere.

Auf meiner Reise habe ich bei zahlreichen Hospitationen unterschiedliche Konzepte kennengelernt, mit Kindergruppen gearbeitet und viele Vertretungen in Gruppen unterschiedlichster Altersklassen übernommen. Ich liebe die Vielfalt an Möglichkeiten und freue mich darauf neue kennenzulernen.

Mein Ziel ist es, Kindern zu helfen, ihre Wahrnehmung zu sensibilisieren und sich selbst sowie ihre Umwelt besser zu verstehen und vor allem ihr Potenzial zu entfalten. 

Ich freue mich, nun meinen Traum zu verwirklichen, Kinder an einem begeisternden Ort wie MuSiTa in einer herzlichen Atmosphäre zum Singen, Tanzen und Musizieren zu inspirieren, damit sie eines Tages auch zu ihrer ganz eigenen Reise aufbrechen können.