Häufige Fragen / FAQ
Was ist bei der Anmeldung zu beachten?
Wir machen nur fortlaufende Kurse, damit ein Quereinstieg jederzeit möglich ist, sobald ein Platz frei wird. Die Plätze werden nach Verfügbarkeit vergeben, sodass der Vertrag erst mit der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch MuSiTa zustande kommt.
Der gewünschte Kurs ist schon ausgebucht?
Es besteht die Möglichkeit, sich bei ausgebuchten Kursen auf die Warteliste setzen zu lassen. Sie werden umgehend benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird. Wenn Sie sich bei mehreren Kursen auf die Warteliste setzen lassen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bald einen Platz bekommen. Gerne können Sie uns beim Antragsformular unter „Ihre Nachricht“ Ihre Wunschkurse nach Priorität auflisten.
Aber vielleicht wäre Ihnen ja auch ein anderer Kurs möglich?
Sie könnten sich in diesem Fall gerne bei dem freien Kurs anmelden und für den eigentlich gewünschten Kurs auf die Warteliste setzen lassen. Sie würden dann in dem Kurs beginnen, in dem noch einen Platz verfügbar ist und wechseln nahtlos unterm Kurs sobald der gewünschte Platz frei wird. Frei werdende Plätze werden immer erst intern, sprich mit bereits angemeldeten Kursteilnehmern nachbesetzt.
Dürfen Geschwisterkinder in den Kurs mitgebracht werden?
Geschwisterkinder dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung in den Kurs mitgebracht werden. Ab dem Alter von einem Jahr braucht das Geschwisterkind einen eignen Platz und muss im Kurs mit angemeldet werden. Bitte sprechen Sie uns in dem Fall an, damit wir die Optionen besprechen können.
Welche Kündigungsmöglichkeiten gibt es?
Es besteht die Möglichkeit den Vertrag mit einer Frist von jeweils 6 Wochen zum 31.03. / 31.08. / 31.12. schriftlich zu kündigen. Die Kündigung muss schriftlich an MuSiTa gesendet werden. Per E-Mail ist ausreichend. Daneben besteht auf schriftliche Anfrage die Möglichkeit der Beendigung des Vertrages zum 1. des jeweiligen Folgemonats für den Fall, dass der Platz spätestens zu diesem Zeitpunkt nachbesetzt werden konnte.
Was ist bezüglich der Ferien und Feiertage zu beachten?
Der Kurs findet, mit Ausnahme von Ersatzterminen, nicht an gesetzlichen Bayerischen Feiertagen und in den Bayerischen Schulferien statt. Bei dem monatlichen Kursbeitrag handelt es sich um einen Jahresdurchschnittspreis, bei dem die kursfreien Ferien schon herausgerechnet sind und der, um Ihnen entgegenzukommen, in monatlichen Raten bezahlt wird. Daher ist der Betrag gleichbleibend, unabhängig davon, ob in dem einzelnen Monat mehr oder weniger Kurstermine liegen. Sonst müssten Sie jeden Monat einen anderen Betrag überweisen….
Info Flyer
Hier können Sie sich unseren Informationsflyer ansehen und herunterladen (PDF, 2 MB)
Aktuelles
Aktuelle Informationen zu unseren Kursen finden Sie hier.
Hygienekonzept
Informieren Sie sich hier über unser Hygienekonzept, das wir an die derzeitigen Situationen anpassen.