Kursinhalte
MuSiTa für Babys (3 – 14 Monate)
Unterrichtsdauer / Begleitung: 30 Minuten, mit Begleitung
Gemeinsames Musizieren ist Balsam für Körper, Geist und Seele, auch schon für die Kleinsten. Im Baby-Alter erspüren Kinder die Musik in erster Linie über die sensitive Körpererfahrung und über Bewegungen. Die Kursleiterin gibt musikalische Spielanregungen für zu Hause. Kniereiter, Körpererfahrungsspiele, Fingerspiele, Wiegenlieder, Tänze und das Spielen mit einfachen eigenen Instrumenten und Materialien (Rasseln, Klanghölzer, Kisten-Trommel, Tuch) lassen die Babys Musik in ihrer großen Vielfalt am ganzen Körper erfahren. Die Bezugsperson trägt, berührt und wiegt das Kind zur Musik. Das Kind „reagiert“ mit Bewegungen, Lautäußerungen und mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken.
Kinder lernen Musizieren genau wie das Sprechen, indem wir es mit ihnen machen. Auch beim Musizieren lauschen und schauen die Kinder lange einfach nur zu und saugen die Eindrücke in sich auf. Erst dann fangen sie an – wie erste Worte – ihre eigene Stimme auszuprobieren, die Instrumente zu erforschen und einfach mitzuspielen.
Der Kurs stellt eine wunderbare Möglichkeit dar, erste Kontakte zu gleichaltrigen Kindern und Ihre Eltern aufzubauen.
MuSiTa 1 für Kleinkinder (15 Monate – 3 Jahre)
Unterrichtsdauer / Begleitung: 40 Minuten, mit Begleitung
In diesem Alter nehmen Kinder die Klangwelt über alle Sinne auf. Wir singen, tanzen und spielen mit eigenen Instrumenten und Materialien (Rasseln, Klanghölzer, Kisten-Trommel, Tuch) in einem stetigen Wechsel zwischen Ruhe und Bewegung. Zusätzlich haben wir eine große Auswahl an hochwertigen besonderen Instrumenten, mit denen die Kinder ihre ersten Erfahrungen sammeln können. Bewegungsspiele und Tänze sorgen für den nötigen Ausgleich zwischen dem konzentrierten Spielen auf den Instrumenten, alles begleitet von Liedern, die zum Mitsingen animieren. Die Kinder saugen die Eindrücke auf, beobachten den Stundenablauf und erkennen Wiederholtes. Sie beginnen mehrfach Gehörtes und Gesehenes nachzuahmen.
Eine wunderbare Gelegenheit mit seinem Kind den wachsenden Erlebnisraum musikalisch zu entdecken und andere Kinder mit ihren Eltern kennenzulernen und erste Freundschaften zu schließen.
MuSiTa 2 für Kindergartenkinder (3 – 5 Jahre)
Unterrichtsdauer / Begleitung: 45 Minuten, mit Begleitung
Jetzt nehmen die Kinder Klänge, Melodien und Texte bewusster wahr. Die Kinder nehmen an kleinen Sing-, Bewegungs- und Tanzspielen teil. Die Sprache rückt mehr in den Vordergrund, sodass wir mit den Kindern spannende Klanggeschichten mit Instrumenten erzählen können. Auch das Spiel mit den verschiedenen Instrumenten und Materialien wird weiterentwickelt. Wir spielen kleine Melodien und Rhythmen. Erste Elemente der relativen Solmisation (Singen auf Tonsilben) zur Förderung einer reinen Intonation und Grundpattern der Rhythmussprache nach Gordon zur Vermittlung von Taktschwerpunkten werden erlernt.
Die Stunde stellt eine wunderbare Ergänzung zum Kindergarten dar, in der Sie und Ihr Kind gemeinsam die Jahreszeiten in Verbindung mit den Veränderungen in der Natur musikalisch erforschen können.
Musik in Bewegung (4 – 6 Jahre)
Unterrichtsdauer / Begleitung: 45 Minuten, ohne Begleitung
Hier kommen Kinder durch Musik in Bewegung. Der Kurs ist geeignet für Kinder, die sich gerne bewegen und das Singen und Musizieren lieben.
Die Kinder lernen mit Hilfe von ihren Händen und Füssen Klänge zu erzeugen (Bodypercussion). Dadurch spüren sie Rhythmus hautnah. Durch Koordinations- und Gleichgewichtsspiele sensibilisieren sie ihren Körper und entwickeln Freude an der Bewegung.
Neben dem Spielen mit eigenen Instrumenten und Materialien, lernen die Kinder auch die von der Kursleiterin mitgebrachten Instrumente und Materialien wie z. B. die bunten Boomwhacker-Röhren kennen, die auf verschiedenste Weise zum Klingen gebracht werden. Dem Einfallsreichtum sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Auf Bewegung folgt Innehalten. Entspannungs- und Ruhespiele geben den Kindern zum Schluss der Stunde die Möglichkeit Kraft zu tanken und Stille zu erleben.
Die Eltern können an insgesamt drei Eltern-Mitmachstunden teilnehmen und dadurch Einblicke in die Stunden gewinnen.
MuSiTa für Vorschulkinder (Vorschule 5 – 6 Jahre)
Unterrichtsdauer / Begleitung: 45 Minuten, ohne Begleitung
Der Musikater nimmt uns mit auf eine Reise durch das Tamukiland – das Tanz-Musik-Kinder-Land. Dort machen wir Musik auf Orff-Instrumenten mit Leo Laut und Liese Leise. Mit all ihren Verwandten treffen wir auf andere Völker, von denen wir das Trommeln nach der Rhythmussprache lernen. Wir erkunden Musikinstrumente, die die Kinder später einmal selbst erlernen können und beschäftigen uns mit den Grundlagen der Notation. Tänze und Bewegungsspiele sorgen für den nötigen Ausgleich.